Psychische Störungen (wie z.B. Depressionen, Burn out) und psychosomatische Störungen (wie z.B. Rückenschmerzen, Kopfschmerzen) sowie Atemwegs- und Hauterkrankungen – Mütter, die an diesen Erkrankungen leiden, benötigen individuelle und ganzheitliche Therapie. In der Rehaklinik Selenter See werden Sie nach einem mütterspezifischen Konzept von einem interdisziplinären Team behandelt, das an vielen Stellen ansetzt und Ihnen hilft, die Krankheiten und Belastungen gezielt anzugehen.
Ihre Mutter-Kind-Kur beginnt mit einer Eingangsuntersuchung, nach der ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittener Therapie- und Behandlungsplan erstellt wird. Natürlich auch für Ihr Kind, falls es ebenfalls behandlungsbedürftig ist und als Therapiekind von der Krankenkasse bewilligt wurde. Dieser Therapieplan beinhaltet in der Regel ärztliche Behandlungen, Entspannungstherapien, Sport- und Bewegungstherapien, Ernährungsberatung, Gesundheitsschulungen und je nach Bedarf weitere Komponenten.
Die Behandlung wird laufend überprüft und angepasst, um den Erfolg der Maßnahme zu sichern. Sollten drei Wochen Therapie in der Rehaklinik Selenter See nicht ausreichen, ist unter Umständen eine Verlängerung nach ärztlicher Anordnung möglich. Damit Sie langfristig von der Mutter-Kind-Kur profitieren können, geben wir Ihnen Tipps für die Rückkehr in den Alltag und bereiten die ambulante Weiterversorgung oder z.B. den Kontakt zu Selbsthilfegruppen an Ihrem Wohnort vor.
Damit Sie auch wirklich die Möglichkeit haben, neue Kraft zu schöpfen, werden Ihre Kinder in altersgerechten Gruppen betreut. Zudem haben Sie die Möglichkeit, sich mit anderen Müttern und auch Vätern auszutauschen, die sich in ähnlichen Situationen wie Sie befinden. Das gegenseitige Verständnis tut gut und baut auf.