Eine intakte Eltern-Kind-Beziehung ist eine wesentliche Voraussetzung für die positive Entwicklung von Kindern, für ein entspanntes Familienleben und zudem eine Garantie für zufriedene Mütter und Väter.
Eine gelungene Interaktion zwischen Kindern und Eltern, das heißt, wechselseitiges Wahrnehmen und aufeinander bezogenes Handeln von beiden, ist die Basis für das harmonische Zusammenleben beider Generationen. Harmonie und Gleichklang in der Familie sind wiederum wichtige Voraussetzungen für Widerstandsfähigkeit (Resilienz) und Gesundheit aller Familienmitglieder. Ein positives Familienklima bildet zudem einen Beitrag zur Prävention von kindlichen Verhaltensstörungen. Auf einer von „sozio-emotionaler Kompetenz” basierenden Grundlage können entstehende Konflikte und Meinungsverschiedenheiten, die zu einem Alltag mit Kindern einfach auch gehören, wertschätzend ausgetragen werden.